Exerzitien im Alltag
Mehrmals im Jahr bietet der Pfarrverband die Möglichkeit, ein Wochenende lang oder auch über einen längeren Zeitraum von einigen Wochen hinweg an Exerzitien teilzunehmen.
In der Fastenzeit bieten wir jedes Jahr "Exerzitien IM ALLTAG" an:
Diese Exerzitien im Alltag sind offen für Christinnen und Christen jeder Konfession und alle interessierten Gottsucher-/innen, die sich auf einen fünfwöchigen Übungsweg einlassen wollen.
Sie beinhalten 5 Begleittreffen mit Stilleübung, thematischem Impuls, Austausch und Anregungen für das tägliche Üben daheim. Für die Impulse daheim erhalten sie eine Begleitmappe mit Materialien.
Für die Exerzitien 2025 können Sie zwischen drei Möglichkeiten wählen:
Mittwochsgruppe in der Linderhofstr.10/ Haus der Missionarinnen Christi: 12.3./19.3./26.3./2.4./9.4. jeweils von 19.00 - ca. 20.30 Uhr
Donnerstagsgruppe im Pfarrheim St.Philippus, Westendstr. 249: 13.3./20.3./27.3./3.4./10.4. jeweils von 17.00- ca. 18.30 Uhr
Einzelteilnahme ohne Gruppenanbindung mit Begleitgesprächen am Telefon oder per Zoom
Das Thema 2025 lautet "ICH BIN DA" - Still werden, aufmerksam sein für sich und Gott. Die Exerzitien haben kontemplativen Charakter.
Weitere Informationen zu den Exerzitien im Alltag bei Sr. Mareile Tel.: 089 744 94 944 oder MHartl(at)ebmuc.de Ausführliche Flyer und Anmeldezettel finden Sie ab Januar in den Kirchen oder können Sie direkt bei Sr. Mareile anfordern.
In der Woche vor Pfingsten sind Sie wieder herzlich eingeladen zu einem begleiteten Gebetsweg. Grundlage ist die ignatianische Bibelbetrachtung. Ob Sie mit dieser Gebetsweise bereits vertraut sind oder nicht - sie sind herzlich willkommen !
Sie benötigen täglich jeweils ca.30 Minuten Zeit für ein Begleitgespräch per Telefon oder Online sowie für eine persönliche Gebetszeit mit einer Bibelstelle.
Thema: Vom Geist bewegt
Termin: 31.05. - 07.06. 2025 (Anmeldung bis zum 15.05.)
Begleitung: Sr. Mareile Hartl und Mitschwestern (s.www.missionarinnen-christi.de )
Nähere Info: Tel.: 089 744 94 944 - MHartl@ebmuc.de
"Den Brunnen tiefer graben..." - Wochenendexerzitien für den Pfarrverband
Unter diesem Motto haben sich jedes Jahr Teilnehmer/innen aus dem Pfarrverband auf den Weg zu einem kleinen Besinnungshaus der Missionarinnen Christi in Eichstätt, nach Maria Kirchental oder zur Oase Steinerskirchen gemacht.
Mit Atemübungen, Zeiten der Meditation und biblischen Brunnengeschichten sind es jedesmal intensive, stille Tage, die uns aus den Quellen unseres Glaubens schöpfen lassen, eine erfüllende und auch schöne Zeit als Gruppe.
„Christus in die entferntesten Tiefen unseres Inneren hinabsteigen lassen, in jene Bereiche unseres Menschseins, die sich weigern oder außerstande sind, Christus anzugehören.“ Frère Roger Schutz
Ein Termin für 2025 ist noch in Planung.
Kontakt:
Sr. Mareile Hartl (Gemeindereferentin und Atemtherapeutin)
Tel.: 089 / 744 94 944
MHartl(at)ebmuc.de